top of page

ALTSTADTQUARTIER MAGDEBURG

Im Magdeburger Altstadtquartier haben wir das ehemalige Krankenhaus transformiert, um ein modernes Nutzungskonzept für Pflegewohnen zu realisieren.
02_edited.jpg

Das Magdeburger Altstadtquartier trägt maßgeblich zur Erhaltung und Revitalisierung historischer Bausubstanz bei. Eine besondere Herausforderung stellt die behutsame Sanierung des 1817 errichteten ältesten Krankenhauses Magdeburgs dar. Ziel ist es, die historische Substanz zu bewahren und zugleich einen Ort für ein innovatives Nutzungskonzept des Pflege- und betreuten Wohnens zu schaffen.

 

Der Zugang erfolgt über einen neu errichteten Eingangspavillon im Gebäudeknick, der vom Innenhof aus beide Baukörper erschließt. Der strukturierte, modulare Aufbau ermöglicht eine flexible Nutzung sowie Belegung und ist optimal auf das Konzept des Servicewohnens ausgerichtet.  Im nördlichen Flügel befindet sich der stationäre Pflegebereich mit insgesamt 80 Einzel- und 4 Doppelzimmern. Auf jeder Etage sind Pflegeeinheiten mit Gemeinschaftsräumen vorgesehen, die das soziale Miteinander fördern. Das „Betreute Wohnen“ umfasst 9 Wohnungen mit jeweils einer Terrasse oder Balkon sowie einem separaten Eingang, welche den Bewohner:innen sowohl Komfort als auch Unabhängigkeit bieten.

Der Anbau fügt sich harmonisch in die Bestandsstruktur ein und öffnet sich unaufdringlich zum Innenhof. Die Fassade im Stil der Neorenaissance betont eindrucksvoll die historische Bedeutung des ehemaligen Krankenhauses. Die gelungene Verbindung von Modernität und Historie im Magdeburger Altstadtquartier zeigt, wie innovative Nutzungskonzepte behutsam in bestehende Strukturen integriert werden können.

Typologie

Pflegewohnen

Auftraggeber

GETEC Immobilien GmbH

Ort

Magdeburg

Jahr

2025

Fläche

6500 qm

Entwurf

W&V Architekten GmbH

(LPH 1-4)

Projektteam

Robert Schnell, Laura Benecke, Verena Heyn

Projektbeteiligung

Johanniter (Betreiber), bI2 ingenieure (Brandschutz), A.R.T. GmbH (Tragwerksplanung), KLS Ingenieurgesellschaft mbH (TGA), PlanHT (Elektrotechnik), Delta Energie GmbH & Co. KG (Wärmeschutz), Krämer Evers Bauphysik GmbH & Co. KG (Schallshutz), Lindenkreuz Eggert (Visualisierung)

Status

Leistungsphase 5

Nachhaltigkeit

Bauen im Bestand

06.png
04.png
Bestandsfoto
Grundriss EG - LP5.jpg
Grundriss EG
Grundriss OG - LP5.jpg
Grundriss OG
Isometrie Pflegewohnen.jpg
01.png
03.png
05.png
bottom of page